Logo Axis and Allies

Seit kurzem hat der Verein ein großes Brettspiel - Axis & Allies -

Ein Muß für alle Fans von strategischen Brettspielen und eine Herausforderung für Jeden - auch für Einsteiger -

Um was geht es bei diesem Spiel?

Zwei Parteien (die eine mit maximal zwei, die andere mit maximal drei Mitspielern) treten gegeneinander an.
Das Szenario spielt fiktiv 1942 und soll den Konflikt der Axenmächte gegen die Alliierten darstellen.
Jeder Spieler übernimmt eine der folgenden Nationen:
Rußland, Deutschland, Großbritannien, Japan und die USA, die stellvertretend für alle beteiligten Länder stehen.

In Erweiterung zu RISIKO, wo es nur eine einzige Art Spielsteine gibt, stehen hier eine Vielzahl von Plastikfiguren zur Verfügung, die verschiedene "Spielgruppen" darstellen, welche verschiedene Bedeutung und Eigenschaften haben.
Es gibt diverse Land-, See- und Luftstreitkräfte und auch Fabriken.

Die Konflikte werden, wie fast bei jedem Brettspiel, durch Würfel ausgetragen. Je nach Spielfigur ist ein bestimmter Wert zu unterwürfeln, um einen gegnerischen Spielstein aus dem Spiel entfernen zu können.
Diese Spielfiguren haben nicht nur unterschiedliche Kampfwerte sondern auch verschieden Herstellungskosten.
Somit hat jeder Mitspieler die Qual der Wahl, wieviel Spielsteine er sich von welcher Sorte zulegen möchte, d. h. er muß sich vorher überlegen, welche Strategie er verfolgen möchte.

Natürlich kann man auch mit Masse wie bei Risiko Erfolge erzwingen, abe ohne Strategie und sinnvolle Zusammensetzung seiner Einheiten wird man langfristig keinen Erfolg haben.

Man könnte ein ganzes Buch über dieses Spiel schreiben, aber das würde nur Verwirrung stiften.
Deshalb gibt es nur eine Lösung: AUSPROBIEREN!!!!

Man sollte wenigstens zu viert sein und sich als Anfängergruppe mindestens 4 Stunden Zeit nehmen, da beim ersten Mal alles etwas unübersichtlich ist.

Dafür hat man dann ein Spiel, dessen Verlauf sich schnell zum Vor- oder Nachteil verändern kann durch Würfelglück oder -pech und v. a. durch die richtige oder falsche Strategie.

Martin Legat

Verlag: Milton Bradley
Spieler: 2-5
Alter: ab 12 Jahren
Dauer: 2,5-4 Stunden


Zurück
Home